... newer stories
Montag, 12. Mai 2008
urgruende, 01:35h
waehrend der 'weisse mann' schon mit gespaltener zunge sprach, bevorzugten die juenger jesu noch fremde zungen. allerdings lediglich an pfingsten.
mittlerweile redet ohnehin jeder mit (s)einer eigenen zunge... ![]() quelle ... link (0 Kommentare) ... comment urgruende, 18:03h
"Affektiv (syn. emotional) wird ein Verhalten genannt, das überwiegend von der Gemütserregung und weniger von kognitiven Prozessen bestimmt wird."
sagt die Wikipedia in ihrem Artikel zum Stichwort Affekt. Als waere eine Emotion kein 'kognitiver Prozess'. Was die Wikipedia ja selbst auch so sieht. Quote: "Eine Emotion (v. lat.: ex „heraus“ und motio „Bewegung, Erregung“) ist ein psychophysiologischer Prozess, der durch die bewusste und/oder unbewußte Wahrnehmung und Interpretation eines Objekts oder einer Situation ausgelöst wird und mit physiologischen Veränderungen, spezifischen Kognitionen, subjektivem Gefühlserleben und einer Veränderung der Verhaltensbereitschaft einhergeht." Nur aufgefallen ist er der Wikipedia noch nicht; der Widersrpuch. Was mich zu zwei moeglichen Moeglichkeiten einer moeglich wirklichen Wirklichkeit fuehrt. Entweder es ist a) kein Widerspruch in dem Sinn und ich sehe das alles nur viel zu eng. Oder b) Widersprueche sind kein 'logisches Verbrechen' - mehr; vielleicht aber auch noch nie gewesen. Die moegliche Moeglichkeit c) die Wikipedia sollte vielleicht doch mal ueber die Errichtung einer inhaltlichen Redaktion nachdenken lassen wir an der Stelle einfach mal aus. Zumal das ja auch google schon vorhat. Allerdings hab ich vergessen wie deren digitalisiertes Lexikon einer moeglichen wirklichen Wirklichkeit heissen soll.... ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 28. April 2008
urgruende, 21:09h
![]() fragen kann man da, wer eigentlich regiert. Folgt man Roger Cicero, sind es Frauen. Folgt man Zynikern, ist es Geld. Folgt man Ökonomen, ist es der Markt. Folgt man dem Markt, ist es der Kunde bzw. Angebot und Nachfrage; je nach dem, welchem Markt man folgt) Folgt man den Politikern, sind es die Medien. Folgt man den Bürgern, sind es die Politiker. Folgt man den Medien, sind es Verkaufszahlen, Einschaltquoten und click-raten. Und so weiter weiter weiter... wenn, mit Alan Watts, die "einzige philosophische Frage ist, ob man Leben möchte oder nicht", ist es dann die einzige politische Frage, ob man mit Regierung möchte oder ohne? ... link (2 Kommentare) ... comment urgruende, 13:40h
ich habe wieder die Frau gesehen die ihre Katze an einer Leine gassi fuehrt. heute hatte sie auch einen Mann dabei. ihren Mann vermutlich. ihn hat die Frau allerdings nicht an der Leine geführt. an keiner sichtbaren jedenfalls...
die Katze sah nicht sonderlich Glücklich aus. sie sah überhaupt wenig wie eine Katze aus. obwohl größe, statur, fell und aussehen einigermassen passten. fett war sie. die Katze. die Frau auch; etwas. und der Mann sicherlich auch. ihn habe ich lediglich aus dem Augenwinkel herraus wahrgenommen. ihn hatte sie ja auch nicht an einer Leine. an keiner sichtbaren jedenfalls... ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 25. April 2008
urgruende, 13:08h
"Wer mit 19 kein Revolutionär ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch ein Revolutionär ist, hat keinen Verstand."
Theodor Fontane ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
°2008.06.29, 02:09
status
herrein....spaziert login
*
new
bei der 1997er version... bei der 1997er version hatte ich den eigentlich witz... by urgruende (2008.06.29, 02:09) wenn hier und da an sozialismus... wenn hier und da an sozialismus dann doch kein weg... by urgruende (2008.06.29, 02:08) finden
|